Seit September 2019 ist Ibeo Teil des neuen Forschungsprojektes „Rekonfigurierbare Hardwareplattform zur KI-basierten Sensordatenverarbeitung für das autonome Fahren" (KI-FLEX). Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Ziel ist es, einen Chip mit zugehörigem Software-Framework zu entwickeln, der Berechnungen im autonomen Fahrzeug schneller und effizienter durchführen kann. Wenn beispielsweise der Abgleich zwischen der HD-Karte und der Umgebungswahrnehmung rascher ausgeführt wird, kann das Fahrzeug seine Position in der Karte besser ermitteln und sich so stabiler und genauer lokalisieren – ein wichtiger Baustein, um das autonome Fahren noch sicherer und zuverlässiger zu machen.
Alle Projektpartner auf einen Blick:
Mehr Informationen zum KI-FLEX Projekt finden sie hier.
Durch Klicken auf die Schaltfläche ‚Anmelden’ stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen persönlichen Daten dazu verwendet werden, um Ihnen Informationen zu relevanten Themen und spezifische Veröffentlichungen von Ibeo zuzusenden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung vor ihrem Widerruf.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.