Im Juli 2020 wurde Ibeo von Chinas größtem SUV- und Pickup-Hersteller Great Wall Motor Company nominiert, den neuen ibeoNEXT Solid-State-LiDAR für Fahrzeuge mit Level 3 und SOP (Produktionsbeginn) im Jahr 2022 zu liefern. Das Projekt startete offiziell mit der Vertragsunterzeichnung beider Parteien am 13. Juli 2020. Ibeo wird in Zukunft ein System liefern, das einen Level-3-Autobahnpiloten ermöglicht und somit L3-Fahrten über längere Strecken auf der Autobahn erlaubt. Das System besteht aus dem neuen ibeoNEXT Solid-State LiDAR, einer Steuereinheit und einer Perception Software, die Objekte erkennt und so ein sicheres Fahren im Zusammenspiel mit anderen Systemen ermöglicht.
Anfang 2021 haben die Projektpartner gemeinsam mit dem deutsch-chinesischen Dienstleister LiangDao, der von Ibeo mit der Serienerprobung beauftragt wurde, mit der Validierung ihrer Real Solid State ibeoNEXT Sensoren begonnen. Ziel ist es, einen Proof of Concept (POC) für die allgemeine Validierung der ibeoNEXT-Sensoren zu erstellen. Letztlich wird das Testverfahren durchgeführt, um ein unerwünschtes Fahrverhalten zu vermeiden, das durch fehlerhafte Messdaten entstehen kann.
GWM wird die Ibeo-Technologie für die zukünftigen Serienmodelle seines Premium-SUVs WEY nutzen. Das LiDAR-System wird ab Ende 2022 in Serie gehen.
Durch Klicken auf die Schaltfläche ‚Anmelden’ stimmen Sie zu, dass Ihre eingegebenen persönlichen Daten dazu verwendet werden, um Ihnen Informationen zu relevanten Themen und spezifische Veröffentlichungen von Ibeo zuzusenden. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Zustimmung beeinträchtigt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung vor ihrem Widerruf.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.